Der zeitgenössische Grappa Franciacorta stammt aus der Lombardei. Wie der Name schon erkennen lässt, kommt der Grappa aus Franciacorta, einer Hügelregion voller Weinberge und vorteilhafter Bedingungen für die Entfaltung von Trauben der verschiedensten Art. Das erklärt, warum der exzellente Grappa Franciacorta aus unterschiedlichen Rebsorten wie z. B. Pinot Nero, Chardonnay und Cabernet Sauvignon hergestellt wird.
Die patentierte Franciacorta Destillerie-Methode:
Die "Distillerie Franciacorta-Methode" bewahrt dank der doppelten Destillation die charakteristischen Aromem der Ursprungstrauben. Anschließend ruhen die zur Reifung vorgesehenen Spirituosen für mindestens 12 Monate in kleinen Eichenholzfässern. Die Distellerie Franciacorta sammelt und verarbeitet 90% des in ganz Franciacorta produzierten Tresters.